Heute füllten sich die Räume im Radisson Blu vollständig. Das Amateurturnier startete mit genau 88 Schachspielern.
Meisterturnier, Hauptturnier und Seniorenturnier sind nun vollzählig, nachdem ca. 40 Nachzügler den halben „kampflosen Punkt“ mitnahmen.
Nach dem 2. Turniertag gibt es wenig Überraschendes zu vermelden.
Im Meisterturnier sind 5 Spieler noch mit weißer Weste unterwegs. Gschnitzer, Strache, Kaiser und Stein sitzen morgen an den Tischen 1 und 2.
Osmanodja spielt an Tisch 3 in Runde 4 gegen den letztjährigen Turniersieger Abel und wird ihre guten Ergebnisse in Erfurt fortsetzen wollen.
Familie Lagunow hat jeweils schon einen halben Punkt abgegeben, besitzt aber noch alle Möglichkeiten.
Für den Wahlhamburger Felix Meißner läuft es bisher nicht so prächtig.
Die Jungstars Miszler, Zienert und Kuznecovs sind auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze mit jeweils 2,5 Punkten.
Ab Runde 4 trennt sich die Spreu vom Weizen…! Morgen Abend können wir uns ein klareres Bild machen, wer um den Turniersieg und Preisgelder mitspielt.
Im Hauptturnier sind 171 Spieler am Start. Nach Runde 3 sind 6 Spieler (Woost, Heinrich, Heß, Urban, Treiber und Kraus) mit 3 aus 3 vorn. Die nominell besseren Spieler haben schon „Federn lassen müssen“. wobei auch da die morgigen Partien richtungsweisend sein werden.
Das Amateurturnier hat heute erst begonnen, die üblichen Verdächtigen stehen mit 2 Punkten vorn.
Mittlerweile hat sich das Seniorenturnier in Erfurt sehr gut etabliert. Heuer ist der haushohe Turnierfavorit GM Thomas Pähtz zum Siegen verdammt. Aber die Konkurrenz gibt die Punkte sicher nicht kampflos ab. 5 Runden werden in diesem Turnier gespielt. Es bleibt spannend.
Freuen wir uns auf 3 weitere tolle Tage hier in Erfurt.
Gerade läuft das Skatturnier - morgen steigt das beliebte Würfelblitzturnier.
|